Der Patient LG (48) litt seit 22 Jahren unter Ischealgie. Anfängliche Behandlungen (Elektroforese mit entzündungshemmenden Mitteln, Ibuprofen u.a.) hatten die akuten Attacken gelindert, aber die Beschwerden traten immer wieder auf. Nach oder bei körperlichen Anstrengungen, Stress und Alkoholgenuss waren die Schmerzen im unteren Rücken und im rechten Oberschenkel besonders stark.
Der Patient hatte verschiedene schmerzlindernde Präparate und apothekenübliche Salben verwendet. Durch diese Behandlung trat der schmerzfreie Zustand nach 3–4 Tagen ein. Im November 2001 verschlechterte sich die Lage: Die Schmerzen wurden stärker, er konnte weder schmerzfrei aufrecht gehen, noch sich frei bewegen.
Er wurde mit dem Chi Well Pointer einmal behandelt, worauf eine Besserung des Zustandes eintrat, die mehrere Stunden andauerte. Nach etwa 2 Wochen Behandlung mit dem Pointer war er vollständig schmerzfrei, bewegte sich uneingeschränkt und konnte sogar wieder sportliche Aktivitäten unternehmen. Er benutzt den Chi Well Pointer nunmehr regelmäßig, mindestens einmal in der Woche zur Vorbeugung.